Es liest und wandert Werner Rehle
Auf der Wanderung im Wald begegnen wir auch dem Wald in der Literatur, vom Wald, in dem sich Odysseus versteckte, bis zum sterbenden Wald als Symbol für die Umweltkatastrophe …
An diesem Tag werden evangelische und katholische Kirchen und Kapellen im Holzwinkel für Ihren Besuch offenstehen; jedes Gotteshaus lädt zu einer Kirchenführung ein …
„Der Diener zweier Herren" ist sicher die bekannteste und beliebteste unter den vielen Komödien, die uns Carlo Goldoni hinterlassen hat. Das turbulente Verwirrspiel um den ebenso eifrigen wie tollpatschigen Truffaldino ist eine Perle der Comedia dell’Arte und wie geschaffen für das Münchner Sommertheater …
Ganz Europa ist vereint! Nein, es gibt noch das Schweizer Grenzorgan. Unter seinem Auge muß ein Ziegenbock zum Aufblasen beanstandet werden, als unerlaubte Einfuhr, bis das Fellstück mit der gehörnten Pfeife und den Kuhhörnern mit seinem Sound endlich loslegen kann …
Die von Gudrun Nitsch geführte Wanderung auf den Spuren der Vorgeschichte im Holzwinkel startet um 13:00 Uhr am Rathaus in Heretsried und führt über die Keltische Viereckschanze Monburg zum Burgstall auf dem Kirchberg und zur ehemaligen Kohlstatt Heretsried …
Herr Wieland, der die Köhlerei in Lauterbrunn zum Vatertag betreibt, heißt das interessierte Publikum mit Bewirtung und zum Schluss auch mit Kaufgelegenheit von Grillkohle (in Papier-Säckchen zu ca. 2,5 kg) willkommen …
„Kultur auf Tour“: Rad-Rundtour auf dem Holzwinkel-Radweg mit Musik, Tanz, Literatur, Kunst und Kulinarik
Entlang der Strecke erwarten uns viele kulturelle Highlights, die uns von den einzelnen Holzwinkel-Gemeinden präsentiert werden; was genau veranstaltet wird, das wird allerdings noch nicht verraten …